Herr Katz Isolde und Ich

– oder wie macht man eigentlich ein Buch?

ab 7 Jahre

Amra ist fast neun Jahre alt. Sie liebt Bücher über alles. Als sie kurz vor dem Einschlafen in ihrem Lieblingsbuch blättert, trifft sie ein Geistesblitz: Sie möchte selber ein Buch machen! Ein richtiges Buch, voll mit ihren eigenen Geschichten, Bildern und Fotos. Doch wie geht das überhaupt? Auf dem Weg zu ihrem ersten Buch stolpert sie über die schwierigsten Fremdwörter und Fachbegriffe. Was, um Himmels willen, sind KV und CMYK und Crowdfunding? Noch gefährlicher scheint jedoch der furchterregende Drucker Herr Katz zu sein. Aber zum Glück hat Amra auch einige hilfsbereite Freunde …

Auf 56 farbig illustrierten Seiten nimmt Amra ihre Leser mit auf dem Weg bis zum fertigen Buch. Während sie ihre Geschichte erzählt, macht gleichzeitig die aussergewöhnliche Gestaltung des Buches seinen Herstellungsprozess erlebbar: So gibt der Einband den Blick auf seinen Kern frei und die Fadenheftung zeigt ihr leuchtendes Rot. Gleichzeitig laden Bastelabschnitte im Text dazu ein, aus eigenen Bilder und Texten selbst ein kleines Buch zu binden.

Text + Illustrationen 
Henrik Hitzbleck + Kerstin Wacker
Hardcover, gebunden und farbig illustriert
mit Lesezeichen zum Ausschneiden,
Bastelanleitung für ein Buch und
Spaghetti-Bällchenese-Rezept

56 Seiten, 23 x 23 cm
ISBN: 978-3-00-048090-4

Ladenpreis: € 15,80 (D) / € 16,20 (A)

EMYS-SACHBUCHPREIS 10/21015, proWissen Potsdam e. V.

„…eine Liebeserklärung an gut und schöne Bücher!“  Katharina von Ruschkowski, Geolino und Jurorin EMYS Sachbuchpreis

„Was für eine Entdeckung! Ein inspirierendes und ‚etwas anderes‘ Sachbuch!“
Susanne Brandt, Büchereizentrale Schleswig Holzstein

„Frisch und Bunt. Liebevoll gestaltet und bemerkenswert kindgerecht erklärt.“
Elke Zedlitz, ev. Büchereien im Rheinland

„Sehr gut gefallen!“, Kalles Kuh vom Südkurier

ARBEITSMATERIALEN: