Ich freu mich auf SPANDAU

Es geht in die Konkordia Grundschule. Vielen Dank dem Berliner Autorenlesefonds der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, die Lesungen professioneller Autorinnen und Autoren bzw. Buchillustratorinnen und -Illustratoren aus Berlin finanzieren. Diese Mittel können öffentliche und private Schulen sowie Bibliotheken abrufen. Tolle Sache 🙂

Meine Lesung in Mitte

Gestern war ich in der Spartacus-Grundschule in Mitte und hatte zwei Lesungen. Es war super. Beide Klassen haben prima mitgemacht und beide Klassen haben beim Filmpuzzle ein Buch gewonnen. Das passiert nicht oft 🙂 …

Vielen Dank an die BuchBerlin  und dem Berliner Autorenlesefonds der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, die Lesungen professioneller Autorinnen und Autoren bzw. Buchillustratorinnen und -Illustratoren aus Berlin finanzieren. Diese Mittel können öffentliche und private Schulen sowie Bibliotheken abrufen. Tolle Sache 🙂

BuchTipp

Duda die Kinderzeitung aus NRW erscheint jeden Samstag und enthält die Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft – aktuell, für Kinder verständlich aufbereitet und spannend erzählt. Mit regionalen Freizeit- und Veranstaltungstipps, Rätseln, Comic und vielen Aktionen zum Mitmachen.

SCHULLESUNG 4. Klasse

Der BUCHBERLINkids Lesesommer ist in vollem Gange – zahlreiche tolle Lesungen haben bereits stattgefunden, viele weitere sind bis Ende September noch geplant. Autorinnen und Autoren in ganz Deutschland freuen sich darauf, mit ihren Büchern in Schulen, Bibliotheken, Kitas, Jugendclubs, Museen und auf Kinderstationen für noch mehr leuchtende Kinderaugen zu sorgen und sich Löcher in den Bauch fragen zu lassen.

CH- Kinder- und Jugendmedien

Vielen herzlichen Dank an Roland Hochstrasser von den Kinder-und Jugendmedien aus Aargau. Die Rezension findet ihr hier . Der Verein Kinder- und Jugendmedien Aargau ist Teil der Stiftung Kinder- und Jugendmedien Schweiz, einer nationalen Forschungs- und Fachstelle für Leseförderung.