7.-9. Klasse_Büchershow!

Unser Buch "Das Mädchen in unserem Badezimmer" bei @tollesbuch

Wir sind dabei! Bei der Buchempfehlungsshow für Jugendliche von@tollesbuch 

Was heißt das?
Ab sofort kommt Catha von@tollesbuch zu euch in die weiterführenden Schulen und stellt euch die besten Jugendbücher der deutschsprachigen Buchwelt vor 📚❤️
Wie wählt sie die Bücher aus?
Indem sie viel liest. Bei der Auswahl der sechs „tollsten Bücher“ berücksichtigt sie:

-Aktualität des Themas für die Zielgruppe
-wortschatzreiche, aber natürlich altersgerechte Sprache -Diversität in jederlei Hinsicht.

Ihr Ziel ist es, möglichst viele Jugendliche mit ihrer Buchshow für das Lesen zu begeistern. 📚❤️‍🔥 
Dabei sind:
🌀 Not my problem von Ciara Smyth, @magellanverlag
🌀 Das Mädchen in unserem Badezimmer von Hitzbleck und Wacker, @wackerundfreunde
🌀 Außer Kontrolle von Bali Rai, Gulliver von @beltzundgelberg
🌀 PONY von R. J. Palacio, @hanserliteratur
🌀 Das Verhalten ziemlich normaler Menschen von K. J. Reilly, @dtv_verlag
🌀 SH!T BAG von Xena Knox, @arctis_verlag

Wie läuft das Ganze ab?
Eine Lehrkraft oder in der Jugendbildung tätige Person stellt eine Buchungsanfrage, sie klären alle Details und finden einen Termin für die einstündige Show. Ihr stellt einen Raum mit Tafel/Pinnwand, Tisch, Stühlen und ggf. Mikro – und Catha kümmert sich um den Rest.
Was kostet das?
450 € zzgl. MwSt. pro Show.
Treuerabatt ab der 2. Show.
(ggf. Reisekosten)

Du hast weitere Fragen zum Ablauf oder Konzept?
Dann schreib an: klein@tollesbuch.de
Mehr Informationen findest du unter www.tollesbuch.de
Seid ihr dabei? Ich freue mich!!

Frankfurter Buchmesse.

Halle 3. Stand H105.

Hier findet Ihr unsere Bücher und Informationen zu den Lesungen. Die u.a. vom Bundesverband des Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. präsentiert und, auf Antrag auch, finanziert werden.

Auf dem Stand von PmP  findet Ihr eine großartige Auswahl von Büchern. Unbedingt vorbeischauen!

PmP ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung einer Gesellschaft einsetzt, in der Diversität selbstverständlich gelebt, Teilhabe und Mitwirkung geschätzt und Gleichheit untereinander – unter Berücksichtigung von Chancen – obligatorisch ist. Im Hinblick auf verschiedenste Gesellschafts- und Menschengruppen sehen sich die Mitwirkenden im Verein als Brückenbauer*innen und Vermittler*innen.

LESUNG SPANDAU

Ich hatte eine wunderbare Lesung in der Stadtteilbibliothek Heerstrasse. Vielen Dank an die Klasse 4a, Frau Schroedter und ihr Team, und an Frau Seewald der @stadtbibliothekspandau. 

Übrigens, Spandau ist ein Stadtteil von Berlin. Hier leben 245.527 Menschen. Zum Vergleich, in der Stadt Frankfurt leben 753.056!

FRANKFURTER BUCHMESSE

Heute beginnt die Frankfurter Buchmesse.

Ihr findet unsere Bücher auf dem Stand @pmp_ev – von PmP – Persönlichkeit mit Perspektiven e. V.

Vielen herzlichen Dank an Antonius Peeters und viel Spaß an alle, die so engagiert dabei sind!

Die BESTE

fluter.  ist das einzige Magazin, das ich in Papierform lese und super finde. Es ist kostenlos und wird im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegeben. https://www.fluter.de

Wo habe ich gelesen?

Ich war in der Eichenwald Grundschule in Spandau und habe aus unserem Buch „Klappe, Cut, Hurra“ vorgelesen. Empfangen wurde ich vom Hausmeister und gelesen habe ich in der Klasse 4b. Es war toll! Herzlichen Dank an die engagierten Lehrer*innen, den Mitarbeiterinnen der Bezirksbibliothek Spandau und dem Berliner Senat, die mit dem Autorenlesefonds, solche Lesungen überhaupt möglich machen!

Nehring Grundschule_Lesung

Gestern hatte ich eine Lesung in der 4a der Nehring Grundschule. Es ging um Komparsen, Lampenfieber, Kostüme und Maske. Und um Richy, der die Töne angelt.

Zwischendurch gabs Gymnastik für den Körper und den Kiefer (gegen Lampenfieber :-), eine Klappe wurde geschlagen und die Schüler*innen haben ein Buch beim Puzzeln gewonnen. 

Heute habe ich eine Nachricht von der Lehrerin bekommen: 

„Ich möchte mich nochmal herzlich bei Ihnen bedanken. Wir alle fanden es total toll.“ 

Ich auch 🙂