Vielen herzlich Dank Leonie für die tolle Bewertung und viel Glück beim Mitmachen und Gewinnen im Leseclub des Lesesommers Rheinland Pfalz
Magazin Quergelsen aus der Schweiz
Wir haben vier Bücher bekommen
– Das Magazin „querlesen“ ist eine Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien und gibt jährlich hunderte interessante Tipps, damit die Orientierung im riesigen Medienangebot leichter fällt. Nebst zahlreichen Rezensionen, erscheinen auch Hintergrundberichte, Porträts und Anregungen für die Leseförderung in der Praxis. Das Magazin „querlesen“ wendet sich vor allem an Lehrpersonen, BibliothekarInnen, Eltern und VermittlerInnen von Kinder- und Jugendmedien. Mal reinschauen
Kinder- und Jugendmedien – CH- Aargau
Vielen herzlichen Dank an Roland Hochstrasser von den Kinder-und Jugendmedien aus Aargau. Die Rezension findet ihr hier . Der Verein Kinder- und Jugendmedien Aargau ist Teil der Stiftung Kinder- und Jugendmedien Schweiz, einer nationalen Forschungs- und Fachstelle für Leseförderung.
LOTTIS KINDER
Wunderbar! Vielen Dank an Lotti und ihre Kinder nach Spanien.
BÜCHERFRAUEN
Das Branchen-Netzwerk BücherFrauen e.V. wurde 1990 in Deutschland nach dem Vorbild der englischen Women in Publishing (WiP) gegründet. Mittlerweile bündelt der Verein die Interessen von 900 deutschen Verlagsfrauen, Buchhändlerinnen, Übersetzerinnen, Agentinnen und allen anderen Frauen, die rund ums Buch tätig sind. Bücherfrauen und die tolle von Rezension Carola Wegerle. Ich freue mich sehr dabei zu sein!
HOCH IM NORDEN
„Hoch oben im Norden“ könnt Ihr vielleicht „Herr Katz, Isolde und Ich“ treffen. Wenn Ihr ihn gefunden habt, dann schreibt uns und oder fotografiert ihn. Wie schön liebe Bibliothekar*innen!
Ev. Büchereien im Rheinland
DANKE. Wir freuen uns sehr. Hier gehts zur REZENSION aus Düsseldorf.
SCHULE.at
Was für eine wunderbare REZENSION ! Vielen Dank Dr. Sedlak von Schule.at. Wir freuen uns riesig!!!
KILIFÜ 2021
ENDLICH! Der aktuelle Almanach mit über 300 Buchempfehlungen kann jetzt
BESTELLT WERDEN. Kilifü ist ein Führer durch die Kinder- und Jugendbuchproduktion eines Jahres – er wurde zusammen mit der Kinderbuchhandlung schmitz junior und dem Buchlogistiker KNV im Herbst 2012 als Werbemittel und Marketingmaßnahme für den stationären Buchhandel zum ersten Mal umgesetzt.
KIBUM
Gedankensprünge! KIBUM philosophiert – vom 13. bis zum 23. November 2021