Lesungen in BAYERN

Die Initiative #lesen.bayern – Fit im Fach durch Lesekompetenz, ist ein Angebot des ISB, dem Staaatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Münchens.

Neben Grundlagen der Leseförderung, Materialien zur Förderung der Lesekompetenz, Systematische Verankerung in Unterricht und Schule, Bücher für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene, …gibt es auch Angebote für Lesungen – in ganz Bayern und über Bayern hinaus.

Ich freue mich, mit meinen Leseangeboten dabei zu sein!

Grundschule (Jgst. 4)

KLAPPE, CUT, HURRA – Aufregende Drehtage in Berlin.

Mach dich auf nach Berlin und begleite Amra in die Welt des Filmemachens.

Ich habe einige Jahre beim Film gearbeitet und werde in „Klappe, Cut, Hurra“ die Klasse mit in die Welt des Filmemachens nehmen, indem ich über die Filmarbeit erzähle, einige filmspezifische Berufsbilder vorstelle, Drehtage aus dem Buch vorlese und Illustrationen an die Wand projiziere. Anschließend überlege ich gemeinsam mit den Kindern, auf was alles zu achten ist, wenn in ihrem Klassenzimmer ein Film gedreht wird. Zum Schluß wird eine „Klappe geschlagen“ und die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ein Filmpuzzle zu lösen. Fragen sind erwünscht und jederzeit willkommen. Dauer ca. 45-60 Minuten.

Sekundarstufe I (Jgst. 8 + 9)

DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER ist ein Jugendroman über Straßenjugendliche in Berlin.

Ich lese aus dem Roman vor, wir hören Hörspielausschnitte und, wenn Interesse besteht, wird ein lokaler Streetworker mich begleiten, von seiner Arbeit erzählen und Fragen beantworten.

Die Liste der lesenden Autorenschaft.

Werner-Heisenberg-Gymnasium, Leipzig

Zusammen mit Tom vom Streetpoolsued, die Mobile Jugendarbeit in Connewitz, Lößnig, Dölitz/Dösen und Marienbrunn anbieten und zum Jugendhaus Leipzig gehören, lese ich aus „Das Mädchen in unserem Badezimmer“ vor, hören wir Hörspieleinlagen und Tom erzählt und beantwortet Fragen zu seinem Job als streetworker. Herzlichen Dank für die Einladung, das tolle Zuhören und das Mitmachen 🙂 der 8. Klassenstufe des Werner-Heisenberg-Gymnasiums, Leipzig. Vielen Dank auch an NeustartKultur und Charly Zeiler, meine Leseagentin.

NEUSTART KULTUR

Schaukasten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums, Leipzig. 
„Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8,
wir freuen uns, dass die Autorin Kerstin Wacker im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur“ bei uns im Haus zu Gast sein wird, um für Euch aus ihrem Buch „Das Mädchen in unserem Badezimmer“ zu lesen. Nehmt dazu bitte pünktlich am 05. Mai um 11:35 Uhr einen Platz in der Aula ein und seid gespannt, in welche Welt die Autorin euch entführen wird.
Vielen Dank an Charly Zeiler, meine  Leseagentin, die mir diese Lesung ermöglicht hat.
Daneben hängt übrigens Matti Linke der für die Jahrgangsstufe 9 eine Poetry-Slam-Veranstaltung gegeben hat. DANKE an Deutschland.

 

LESUNG, LEIPZIG

Im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur“ bin ich zu Gast in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. Begleitet werde ich von Tom Oelschlägel vom Jugendhaus SUEDPOL aus Leipzig. Das wird spannend. Herzlichen Dank an Charlotte Zeiler, die @leseagntin für die tolle Zusammenarbeit und der @bundesregierung, die mit Neustart KULTUR, dem Konjunkturprogramm für den Kultur- und Medienbereich, vielen Menschen hilft. #kulturförderung #Schullesungen#neustartkultur #bundesregierung #leipzig#kultur #autorenleben #autorenlesungen#streetworker

https://www.jugendhaus-leipzig.de/beratung/suedpol

LESUNG + GESPRÄCH

Am 21. April hatte ich mit der Streetworkerin Anjoushka Baer von der Kub_berlin_streetwork eine Lesung in der schönen Bezirkszentralbibliothek “Mark Twain” in Berlin Marzahn-Hellersdorf. Zu Gast waren zwei 9. Klassen der Caspar-David-Friedrich-Oberschule aus Marzahn-Hellersdorf. Ich habe Kapitel aus unserem Buch Das Mädchen in unserem Badezimmer vorgelesen, Hörbucheinlagen eingespielt und im Anschluß hat Anjoushka Baer von ihrem Beruf als Streetworkerin erzählt und zahlreiche Fragen der Schüler*innen beantwortet. Es hat total Spaß gemacht! Herzlichen Dank an ALLE, die dabei waren!!!

LEIPZIG_Cosplay

Leipziger Cosplay Wettbewerb

Auch in diesem Jahr könnt ihr wieder farbenprächtige Cosplays und Bühnenkünste bewundern.Veranstalter: Manga-Comic-Con Am 29.April von 14.30-16.30h. Große Bühne – Halle: 3, Stand: G400