Morgen, am Samstag, dem 26.11.22 von 16.05 bis 16.30 Uhr läuft im Deutschlandfunk in der Sendung Büchermarkt für junge Leser ein Beitrag über uns. Karin Hahn hat mich zu WACKER und FREUNDE und zu unserem neuen Buch „DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER“ interviewt. Es war toll, aufregend und schön! Vielen Dank, ich bin so gespannt!
Solltet Ihr keine Zeit zum Hören haben, könnt Ihr die Sendung später in der ARD Audiothek oder auf der Website vom Deutschlandfunk finden.
https://www.deutschlandfunk.de
https://www.ardaudiothek.de
#deutschlandradio #deutschlandradiokultur#deutschlandfunk #deutschlandradio #ardaudiothek #ard#jugendbuch #neuerscheinung #selfpublisher #lesen#büchermarkt #Jungeleser #rezension#bookstagramgermany
#youngbookstagram #literaturkritiker #autorenlesungen#schullesungen
GROSSE FREUDE_KIBUM
Spaziergängerin durch die Buchwelt
Tolle Rezension und Gewinnspiel von Alexa, von @welt_erlesen. GROSSE FREUDE!!!
‚Weißt du, dass ich mich nicht einmal gefragt habe, wie Coco sich dabei gefühlt hat, bei fremden Menschen duschen zu müssen? Sie ist siebzehn Jahre alt. Hat keine Familie. Keine Freunde und kein Badezimmer.’ Amra ist total sauer, als ihre Mutter dieser Jugendlichen im Park anbietet, bei ihnen zu Hause zu duschen. Sie will keine schmutzige Fremde in ihrem Badezimmer, in der Nähe ihrer Haar- oder Zahnbürste. Als Coco wider Erwarten am nächsten Tag wirklich auftaucht und erst nach etlichen Stunden das Badezimmer wieder verlässt, hinterlässt sie außer ein paar benutzen Handtüchern auch noch ihre Geschichte … Amra findet Cocos Tagebuch … Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Louise liest sie abschnittsweise darin, um auf Cocos Spur zu kommen, damit sie ihr dieses Tagebuch zurückgeben kann … doch Coco bleibt verschwunden …
Ich bin absolut begeistert von DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER! Es ist richtig fesselnd geschrieben und verbindet hervorragend Amras und Louises kriminalistische Spurensuche mit ganz vielen Informationen rund um das Leben auf der Straße: Die vielfältigen Ursachen, die unterschiedlichen Geschichten und die vielen Nöte und Hilfsangebote, die damit einhergehen. Die beiden Mädchen werden aktiv, fragen nach und öffnen die Augen im Angesicht von Problemen, vor denen viele die Augen lieber verschließen. Sie stellen sich ihren eigenen – und unseren – Vorurteilen und erkennen deren Eindimensionalität.
Großartig sind auch die Illustrationen zu Beginn jedes Kapitels, die die Leser*innen häufig zu den Orten des Geschehens führen.
Ich liebe die ganze Aufmachung dieses nur zu empfehlenden Jugendbuches für Kids ab 13 Jahren so sehr, dass ich ein Exemplar extra für ein*e Gewinner*in gekauft habe.
Was ihr tun müsst, um zu gewinnen?!
folgt @welt_erlesen und uns
teilt dieses Gewinnspiel in euren Stories!
Beginn: sofort. Ende: 1.12.2022.
#gewinnspiel#welt_erlesen#Buchverlosung#rezension#youngbookstagram#lesen#musstdulesen#dasmädcheninunserembadezimmer#neuerscheinung#buchwelt#jugendroman#buchempfehlung
HITZBLECK + STAUDENHERZ
MARTIN-LUTHER-STR. 121, 10825 Berlin
Hier seht ihr den neuen Arbeitsraum von HITZBLECK + STAUDENHERZ. Henrik schreibt, Thomas malt und zusammen sind sie ein ziemlich gutes Team, die jede Menge Ideen haben. Laßt euch überraschen. Ihr findet sie in der Martin-Luther-Strasse 121. Ecke Heylstrasse. Wer mag, kann gerne hereinspazieren, tolle Bilder von@staudenherz anschauen, klönen und in der Leseecke in @DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER schmökern und natürlich auch kaufen. Mit Autorensignatur 🙂
TAGESSPIEGEL
Wir freuen uns sehr!
Einen sehr schönen Bericht über uns, unseren Kiez und DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER gibt es im newsletter des @Tagespiegels Charlottenburg Wilmersdorf zu lesen. Wer ihn noch nicht hat, kann ihn kostenlos abonnieren. Es gibt insgesamt 12 newsletter, die kiezintern berichten. https://leute.tagesspiegel.de
Sehr empfehlenswert!
Vielen Dank an Cay Dobberke
#tagesspiegel#schaubühne#kleineweltlaterne#kantstrasse#dasmädcheninunserembadezimmer#strassenkinder#hygienecenterzoo#zoo#bahnhofsmission#kub_berlin_streetwork#bahnhofsmission#hygienecenter#jugendroman#kiezroman#charlottenburg#wilmersdorf#newsletter#tagesspiegelnewsletter
BERLIN-FAMILIE
BERLIN-FAMILIE.
Regelmäßig berichtet Natascha aus Berlin @Lichterfelde auf @berlin-familie.de über @Kinderbuchtipps. Diese Woche über @DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER
„Ein packender Jugendkrimi, der nachhallt – durch eine zufällige Begegnung begibt sich Amra auf eine dramatische Suche nach der obdachlosen Coco und lernt viel über das Leben von Menschen auf der Straße… Berliner Leserinnen und Leser werden sich freuen, viele Handlungsorte wie das Eisstadion Wilmersdorf, das Lochow und andere wiederzuerkennen. Ab 12 Jahre.“
Die ganze Rezension findet ihr hier: https://berlin-familie.de/…/Das-Maedchen-in-unserem…
Auf berlin-familie.de finden Familien mit kleinen und großen Kindern Informationen rund um die Themen Bildung, Erziehung, Betreuung sowie Hinweise auf Veranstaltungen und vieles mehr.
#berlin_familie#berlin#familie#familientipps#jugendbuch#buchhandlung#lichterfelde#Buchhandlungschwericke#dasmädcheninunserembadezimmer#bibliothek#jugendkrimiberlin#buchberlin#neuerscheinung#bookstagramgermany
Wie schön!
Nachzulesen bei LOVELYBOOKS Wie schön! https://www.lovelybooks.de/autor/Henrik-Hitzbleck/Das-Mädchen-in-unserem-Badezimmer-6286730130-w/
book-souls
Loly von book-souls hat einen sehr schönen Bericht über DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER gemacht + geschrieben. Herzlichen Dank!
„Mein Interesse für dieses Buch wurde durch die Frage geweckt, ob ich Obdachlose bei mir duschen lassen würde. Diese Frage hatte ich mir zuvor nie gestellt, sie hat mich auch noch eine ganze Weile beschäftigt und ich habe bis jetzt keine endgültige Antwort. Das Buch wollte ich danach unbedingt lesen. Berlin machte, als Handlungsort, die Geschichte greifbarer als eine Story, die in einem anderen Land spielt. In jeder Szene wurde die Umgebung detailreich beschrieben und ließ somit Bilder vor meinem inneren Auge entstehen.
Auch Coco war sehr charakteristisch mit ihren roten Haaren. Ihr fühlte ich mich am meisten zugetan, …“
Unbedingt nachlesen unter:
VIELEN DANK
eaf Sachsen
DREI FRAGEN_sehr gerne!
Im Interview mit der eaf, der Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Sachsen e.V. Die @eaf kümmert sich u.a. um Familienbildungsangebote, Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen zu familienrelevanten Themen im Freistaat Sachsen.
Das Interview findet ihr hier:
Tipp: Ihr nervt! ‚Familienfragen – Das Familienmagazin‘ zur Pubertät ist auf Sendung!
https://eaf-sachsen.de/tag/eaftv/