Die wunderschöne Buchhandlung, Galerie und Druckwerkstatt KRUMULUS ist spezialisiert auf Kinder- und Jugendbücher. Ihr Herz schlägt für kleine Verlage mit ausgefallenen Titeln, und für Bücher bei denen alles stimmt: Geschichte, Illustration und Gestaltung. Ein toller Ort, um die Bücherseele baumeln zu lassen.
„DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER“ ist der erste Jugendroman des tollen, kleinen Berliner Verlags „Wacker und Freunde“. (Auch wenn man die Figur Amra schon aus früheren Büchern kennt.) Er überzeugt durch fundierte Recherche zum Thema Obdachlosigkeit von Jugendlichen, authentische Einblicke und einen literarisch realistischen Ton.“ Kerstin Hanne
Die vierzehnjährige Amra und ihre Freundin Louise lernen unvermutet die Ausreißerin Coco kennen, die zu Hause bei Amra duschen darf und danach spurlos verschwindet. Das Tagebuch der Siebzehnjährigen bleibt liegen, und seine Lektüre enthüllt den beiden Mädchen Cocos dramatische Geschichte. Eine spannende Suche beginnt. Die Atmosphäre des Buches wird mit holzschnittartigen Schwarz- Weiß- Illustrationen von Kerstin Wacker eindrucksvoll transportiert. Mit Interviews und Sachwissen im Anhang. Unbedingt lesenswert! Das tolle Foto stammt ebenfalls von Krumulus. Herzlichen Dank!
Bücherfrühling
Einladung Bücherfrühling in Zoom,
Morgen, Freitag, den 24. März von 12:00 – 14 :00 Uhr
18 Verlage öffnen ihre Türen und stellen ihre Frühlings-Bücher vor. Die beste Gelegenheit zum schnuppern, vor dem Indiebooksday, Ostern und der Leipziger Buchmesse.
Folgende Verlage sind diesmal vertreten
@Tintenfas
@8GradVerlag
@Annewestwards
@AvivAVerlag
@editionperimaginem
@HaWandel
@Magasverlag
@maroVerlag
@Mikrotext
@Naturzeitreiseverlag
@Palomaaverlag
@Prima.Publikationen
@Schürenverlag
@Triga verlag
@Verbrecherverlag
@volandquist
@wortenundmeer
@WackerundFreunde
Seid dabei und klickt Euch ein beim digitalen Verlagsrundgang: schickt eine kurze Mail an: messe@buecherfrauen.de
Ihr bekommt dann den Link und eine Verlagsübersicht zugesandt.
Überraschung!
Herzlichen Dank an die AJum, 6; Landesstelle: 19 Nordrhein-Westfalen. Ich bin gerührt!
„Die lebendige und lebensnahe Sprache des Buches, die ehrlichen und nachvollziehbaren Reaktionen der Protagonisten und eine herzerfrischende Prise Humor machen das Buch authentisch und spannend. Die handelnden Personen machen Fehler, sind unzuverlässig und dann doch da, wenn man sie braucht. Ein absolut lesenswertes Buch mit vielen wichtigen Informationen…Zusätzlich stützen die schwarz – weiß Illustrationen von Frau Wacker Erzählstil und Inhalt sehr sinnvoll und sind ein zusätzlicher Genuss.“
Die ganze Rezension findet ihr in der Datenbank der ajum.de.
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW, engagiert sich für Leseförderung und Medienbildung in Kindergarten, Schule, Bibliothek, Hort, Hochschule und anderen Einrichtungen. Herzstück der Arbeit ist das Rezensieren von Kinder- und Jugendmedien. Ihr Anspruch ist es, eine Orientierung auf dem buchmarkt zu bieten und diesen aus fachlicher und pädagogischer Perspektive zu sichten.
DEUTSCHLANDFUNK
Sich als Selbstverlag neben großen Verlagen behaupten, das hat Kerstin Wacker mit ihrem Berliner Verlag WACKER und FREUNDE geschafft. Ihre beiden ersten Sachbücher wurden ausgezeichnet und nun folgt aktuell ein spannender wie berührender Jugendroman. So beginnt der Beitrag von Karin Hahn und Dina Netz im Büchermarkt – Bücher für junge Leser.
Ich freue mich sehr, denn als passionierte Deutschlandradio Hörerin ist es eine DOPPELTE FREUDE (und große Ehre . Der ganze Beitrag dauert 9 Minuten und ihr könnt ihn hier finden.
Auszug aus der Rezension von Frau Hahn: „Beim Schreiben im Präsens, und somit nah an den Figuren, haben sich Kerstin Wacker und Henrik Hitzbleck arbeitsteilig jeweils in Amras und Cocos unterschiedliche Lebenswelten eingefühlt und treffen genau den richtigen Erzählton. Dadurch ermöglichen sie jungen Lesenden einen authentischen Einblick in die Welt von Straßenkindern, die sich ohne Sicherheit und Geborgenheit von Tag zu Tag durchkämpfen müssen.“
BÜCHERMARKT
Es ist endlich soweit. Alle guten Dinge brauchen drei Anläufe. Wir freuen uns sehr! Hoffentlich stirbt keiner vor Samstag, den 16. Februar um 16.05h.
Karin Hahn aus der @buchredaktion vom @büchermarkt für junge Leser hat uns für den @deutschlandfunk porträtiert. Wir sind ziemlich gespannt 🙂
DEUTSCHLANDFUNK
Im Büchermarkt vom Deutschlandfunk berichten Dina Netz und Karin Hahn über Bücher für junge Leser. Mit dabei Faszinationqualle von Michaelstavaric und Michèleganser. Ein außergewöhnliches Buch mit tollen Illustrationen. Erschienen im Leycamverlag.
Und das Buch „Der Dinosaurier im Fels“ von Silkevry und Cclaudialieb. Die abenteuerlichen Geschichten der ersten Knochenjäger. Erschienen im Gerstenbergverlag.
Und ein Porträt über uns Wackerundfreunde und Dasmädcheninunserembadezimmer. Große Freude. HERZLICHEN DANK!
Yoko, 16 Jahre
Die ganze Rezension von Yoko findet ihr bald auf Ihrem „neuen“ Blog oder jetzt schon auf bei @lesen_und_weg