Wer ein Blick ins Buch werfe möchte, der findet es auf dem Stand von Livro – Gemeinschaftsausstellung MVB GmbH in der Halle 4 Stand B301
SELFPUBLISHER VERBAND
LESUNG MESSE
Heute, erster Messetag, 11.00h – gerade so geschafft!
Um 10.54h war ich endlich da. Zugverspätung. Und dann die große Überraschung. Vor dem Stand der Leseinsel standen bereits Interessierte, und in der „Insel“ waren alle Stühle und Gänge zur Bühne besetzt- voller ging nicht. Toll! Zum Signieren und Buchverkauf bin ich gar nicht gekommen, weil gleich im Anschluß drei junge „Reporterinnen“ mit mir über das Buch sprechen wollten. Wer mag, kommt morgen früh nochmals vorbei. Ich bin da. Wo? Halle 5, Stand: A305. Vielen Dank Bastian von der @buchmesseleipzig und @leipzig liest für dein Foto und deine Freundlichkeit 🙂
ENGAGEMENT
„Kein Bett in der Nacht“, so heißt der Artikel von Margit Lesemann, der im März 2023 im BuchMarkt erschienenen ist.
„In einer Großstadt gehören obdachlose Menschen zum Alltag. Wir wollten in der Winterkälte dazu beitragen, dass die soziale Kälte abnimmt und haben unser Schaufenster im Januar mit Kinder und Jugendbüchern gestaltet, die erzählen, warum Menschen auf der Straße landen“, sagt Elli Breitenbach, Inhaberin des Bilderbuchladens in Berlin-Kreuzberg. Elli Breitenbach und ihre Kollegin Brigitte Geselle engagieren sich mit viel Herzblut, und das spüren und honorieren die Kunden. Über die Bücher im Schaufenster ergaben sich intensive Gespräche mit Eltern und Kindern, auch Erzieher und Lehrerinnen waren dankbar für die Denkanstöße und investierten in entsprechende Lektüre. „Wir waren überrascht, wie o.en unsere Kund*innen auf das Thema reagiert haben“, so Elli Breitenbach. „Lesen macht uns bekanntlich empathischer, und diese Geschichten regen zum Nachdenken an und helfen uns, in diesen Zeiten nicht hartherzig zu werden.“
Eine Liste von Kinder- und Jugendbücher zum Thema Obdachlosigkeit findet ihr in der März Ausgabe des BuchMarkts und natürlich im Bilderbuchladen in Berlin Kreuzberg. Herzlichen Dank an Margit Lesemann, Elli Breitenbach und Brigitte Geselle – ein tolles Engagement!
LEIPZIG BlauWeiss
2. Auflage
Tagestip im TIP Berlin
KIPPE
Anläßlich der @leipzigerbuchmesse ist der Titel des Leipziger Straßenmagazins @KIPPE:
Endlich wieder Buchmesse! Tolle Artikel rund um das Wort, das Buch und die Messe. Und ja, es gibt auch tolle Rezensionen, u.a. „Vorsicht, frisch geschieden von @fraukeangel oder … 🙂 … Herzlichen Dank!
Wenn ihr in Leipzig seit, dann kauft bitte die KIPPE! Es lohnt sich für alle!
Sie kostet 2,00 Euro, davon 1,00 Euro für den Straßenverkäufer.
BUCHMESSE LEIPZIG
Ich werde lesen!
RADO BLAU WEISS
Zwei junge Schüler aus Leipzig haben mich interviewt. Zu hören am 17. April um 18.00 bei RADIO BLAU.
RADIO BLAU ist frei, unabhängig, nichtkommerziell und seit 1995 in Leipzig zu hören. Eine tolle Sache, die ich absolut super finde!!!
MITMACHEN. „Radio Blau ist ein freies Community Radio. Das heißt, alle Menschen können hier selbst Radiomacher*innen werden, unabhängig von ihren Vorkenntnissen.
Um Mitzumachen, könnt Ihr erst einmalig die „1. Dosis Blau“ (1h) und dann ein paar Tage später den einmalgen „Technikkurs“ (1,5h) absolvieren. Wer schon bei anderen freien Radios mitgemacht hat, also weiß, was Community Radio und Plenumskultur bedeuten und wie man ein Sendestudio selbstständig bedient, kann sich alternativ auch für einen einmaligen „Kompaktkurs“ (ca 2h) anmelden. In beiden Fällen kann später auch noch ein „Audioschnitt-Kurs“ belegt werden. Aktuelle Kurstermine findet Ihr immer hier. Wenn Euch keiner dieser Termine passt, könnt Ihr unter der Adresse kurse@radioblau.de auch immer nach individuellen Terminen fragen, die in Euren Zeitplan passen oder ob Einführungen in Eurer Sprache möglich sind.
Ab und zu bieten wir auch Kurse zum Radiohandwerk wie Interviewführung, Moderation oder Beitragsbau an, auch das findet Ihr unter den Terminen. Wir wollen den Einstieg aber so niederschwellig wie möglich halten und haben die Erfahrung gemacht: Jede*r kann das Radio-Machen auch im Learning by Doing lernen. Und unser Team steht Neulingen auch immer individuell beratend zur Seite. Also keine Sorge, wenn Ihr noch nicht genau wisst, was Ihr on air machen wollt oder wie das geht – kommt vorbei, den ganzen Rest zeigen wir Euch!“