LESEAGENTIN
Lust auf Lesungen?
Charlotte Zeiler, die Leseagentin, vermittlet deutschlandweit Autoren und Autorinnen für literarische Veranstaltungen. Auch, und besonders viele Jugendbücher. Von @callystronkund @juliadibbern bis hin zu… einfach mal schauen:
https://www.charlotte-zeiler.de/fuer/veranstalter
#lesungen#bibliotheken#charlottezeiler#leseagentin#leselocation#bücherei#buchhandlung#leseclubs#leseveranstaltung#autorenleben#autorenlesungen#schullesungen#dasmädcheninunserembadezimmer#jugendbuch#jugendbuchlesungen#jugendzentren#jugendclubs#vhs#mittelschule#gymnasium#lehrer#sekundarstufe
Anna-Sehgers-Oberschule, Berlin
Die ersten Leseanfragen kommen
Ich freue mich sehr, dass die erste Lesung zu unserem Buch DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER in der @annasehgerschuleberlin stattfinden wird.
Hier habe ich schon in einigen 4.Klassen aus unserem Kinderbuch @klappe,cut,hurra vorgelesen. Und es war immer total nett. Ich bin gespannt auf die 9. Klasse, auch ein bisschen aufgeregt und freue mich !
https://www.facebook.com/pages/Anna-Seghers-Oberschule/235499516497034
KULTURFRITZEN und mein/4
Die Kulturfritzen empfehlen in dieser Woche im Stadtmagazin Mein Viertel einen Jugendkrimi über das Leben auf der Straße.
Etwa 2 500 Jugendliche leben in Berlin auf der Straße und nur die wenigsten von uns fragen sich, warum. So auch die 14-jährige Amra, die überhaupt nicht begeistert ist, als ihre Mutter einem verwahrlosten Mädchen, das barfüßig auf einer von Pfandflaschen umgebenen Bank im Preußenpark sitzt, anbietet, bei ihnen duschen zu können. Das Mädchen, das den Namen Coco trägt, verschwindet nach dem Besuch im Badezimmer wieder, hat jedoch versehentlich sein Tagebuch liegen gelassen. Und so taucht Amra zusammen mit ihrer besten Freundin Louise in das von familiären Schicksalsschlägen geprägte Leben der obdachlosen Coco ein. Bei ihren unermüdlichen Bemühungen, die spurlos verschwundene Coco aufzuspüren, erfahren die beiden Freundinnen von einer Kriminalbeamtin und einem Streetworker viel über das entbehrungsreiche Leben von Straßenjugendlichen, und nach und nach beschleicht sie der Verdacht, dass Coco etwas zugestoßen sein könnte.
Mit Das Mädchen in unserem Badezimmer ist Henrik Hitzbleck und Kerstin Wacker ein spannender, rasanter und informationsreicher Jugendroman gelungen, der nicht nur jungen Leserinnen und Lesern eine weitestgehend unbekannte Seite von Berlin zeigt und den Blick auf ein Thema lenkt, das viel zu wenig Beachtung erfährt.
LESUNGEN
2023 beginnen wir mit Lesungen aus DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER. Ein Jugendroman, der das Thema Wohnungslosigkeit von Jugendlichen thematisiert. Ausgezeichnet mit dem Esel 12/2022 von der Fachzeitschrift für Kinder-und Jugendmedien Eselsohr.
Die Lesungen finden live, mit Einspielungen aus dem Tagebuch, statt. Hier kommt schon mal eine kleine Hörprobe. Die Schauspielerin und Sprecherin @danakroehnert liest aus Cocos Tagebuch vor. Hörprobe.
Die Lesung ist für die 8. und/oder 9. Klassenstufe geeignet.
Für Schulen in Berlin sind die Lesungen kostenlos, allerdings von der Anzahl begrenzt. Für Schulen aus anderen Bundesländern finden wir eine Lösung 🙂
Informationen zu den Lesungen gibt es auf unserer Seite: https://www.wackerundfreunde.de oder bei unserer Leseagentin: https://www.charlotte-zeiler.de.
Fragen bitte an info@wackerundfreunde.de
INHALT: Die vierzehnjährige Amra und ihre Freundin Louise lernen unvermutet die Ausreißerin Coco kennen, die zu Hause bei Amra duschen darf und danach spurlos verschwindet. Das Tagebuch der Siebzehnjährigen bleibt liegen, und seine Lektüre enthüllt den beiden Mädchen Cocos dramatische Geschichte. Sie machen sich auf die Suche nach ihr. Besuchen Orte, an denen sie sich aufgehalten hat, sprechen mit der Vermisstenstelle, mit Streetworkern und mit Menschen, die sie kannten. Schon bald ahnen sie, dass Coco das Opfer krimineller Machenschaften geworden sein muß.
#dasmädcheninunserembadezimmer#jugendbuch#straßenjugendliche#schullesungen#8.klasse #9.klasse #autorenlesungen#hörprobe#danakroehnert # sprecherin #leseagentin#charlotte#charlottezeiler#unterrichtsmaterialienshop#gymnasium#realschule#sekundarstufe#leher#lehrerin#klassensätze#lesungen#lesungenfuerjugendliche#autorenlesefonds#bibliotheken
KLASSENSÄTZE
Klassensätze gibts bei uns auch!
Mengennachlässe gewähren wir auf alle Titel, die eine ISB-Nr. haben.
Digitale Klassensätze gibt es natürlich auch. Diese sind im epub- oder PDF-Format möglich.
Meldet euch: info@wackerundfreunde.de melden.
UNTERRICHTSMATERIAL
Belgin Saygi vom @unterrichtsmaterialienshop hat zu unserem Buch DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER Unterrichtsmaterialien erstellt.
Mehr als 400 Arbeitsblätter stehen auf ihrem Portal für die Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13) bereit. Alle Materialien sind klassenstufenweise aufbereitet und den verschiedenen literarischen Genres zugeordnet.
Es gibt Literaturtests zu aktuellen Romanen wie „Das Jahr, in dem ich lügen lernte“ von Lauren Wolk, @Hinterhoftagevon @annamariaprassler, aber auch zu Standardwerken wie zu Goethes „Faust“.
Und seit neustem auch zu unserem Buch 🙂
Herzlichen Dank Frau Saygi!
http://www.unterrichtsmaterialien-shop.de/epages/64473555.sf/de_DE/?ObjectID=357039444
LESUNGEN 2023
Wir kommen in Eure Schule und lesen aus DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER vor. Ausgezeichnet mit dem Esel 12/2022, Eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder-und Jugendmedien
Klassenstufe: 8 oder 9.
Unterrichtsfächer: Deutsch, Ethik, Religion, Gesellschaftskunde …
Lesedauer: ca. 45-60 Minuten
Kosten: Für Schulen in Berlin kostenlos, für alle anderen finden wir eine Lösung 🙂
Weitere Informationen unter info@wackerundfreunde.de
BORROMÄUSVEREIN
Lotte Schüler hat DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER für den Sankt Michaelsbund rezensiert. Ihre Rezension findet ihr auf der Seite des Borromäusvereins.
Der Borromäusverein ist eine Einrichtung der katholischen Kirche und ein engagierter Dienstleister, der mit Kompetenz einen Überblick über den Medienmarkt verschafft und als Bildungsvermittler zur Seite steht.